48. Schützenwallfahrt 2013

Schützenwallfahrt 2013

Angeführt von der Musikkapelle Gnadenwald zogen dieses Jahr besonders viele Schützen mit ihren Angehörigen und weiteren Wallfahrern betend durch das Dorf. Dabei auch der Bischof von Bozen – Brixen Ivo Muser, der Bischof der Diözese Innsbruck Manfred Scheuer, Landeskurat Msgr. Josef Haselwanner und unser Ortspfarrer Dekan Martin Ferner. Dahinter reihten sich LR Johannes Tratter, der … Weiterlesen …

Schützenjahrtag 2012

Schützenjahrtag 2012

Mit der Andreas Hofer Medaille wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft Dr. Fischler Franz und Karl Wirtenberger ausgezeichnet , für 40 Jahre: Jehle Wolfgang, Preßlaber Alois und Danler Josef. Mit der Andreas Hofer Medaille für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde Triendl Thomas und mit der Haspinger Medaille für 15Jahre Erhart Karl. [Als Slideshow anzeigen] 1 2 … Weiterlesen …

Empfang Dr. Heinz Fischer

Empfang Dr. Heinz Fischer

Bundespräsident Dr. Heinz Fischer kam anlässlich der Konferenz der Alpenstaaten und Alpenregion am 12. Oktober 2012 nach Innsbruck. Zum „Landesüblichen Empfang“ unseres Staatsoberhauptes traten die Musikkapelle und Schützenkompanien aus Absam und Thaur gemeinsam an. [Als Slideshow anzeigen]

Landesjungschützenschießen 2012 in Imst

Das 23. Landesjungschützenschießen fand dieses Jahr in Imst statt. Die Durchführung am Bezirksschießstand in Imst an den zwölf elektronischen Ständen war einwandfrei und dies war wohl die Grundlage dafür, dass dieses Wochenende – welches ganz im Zeichen der Jungschützen aus Nord-, Süd- und Osttirol stand – wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dabei waren … Weiterlesen …

Schützen beim Grossen Matschgererumzug 2012

Faschingsumzug 2012

Bei diesem Spektakel machen die Schützen natürlich mit und schicken ihre „Grazien“ ins Rennen. Es sind viele Proben notwendig um die perfekten Tanzschritte und Körperbewegungen zu beherrschen. Aus schönen Männern werden perfekte Ladies. Starken Applaus ernten die Schützen – Ladies für ihren perfekten Auftritt. [Als Slideshow anzeigen] 1 2 … 4 ►

46. Schützenwallfahrt 2011in Absam

Tiroler Schützen spendeten € 29.000.- für das Afrika-Brunnen-Projekt von Bischof Reinhold Stecher. Dieses Geschenk wurde Bischof Stecher zu seinem 90. Geburtstag bei der diesjährigen Schützenwallfahrt überreicht. [Als Slideshow anzeigen] 1 2 ►

Bez.Standarten Weihe 2011

Bez.Standarten Weihe 2011

Schützenbezirk Hall feierte seine 60-Jahrfeier in Absam. Im Rahmen der heiligen Messe, die Dekan Martin Ferner zelebrierte, segnete Landeskurat Pater Damian die neue Bezirksstandarte, für die Ehrenkranzträgerin Steffi Fischler die Patenschaft übernahm. [Als Slideshow anzeigen] 1 2 ►

Landesfestumzug 2009 in Innsbruck

Über 70 000 Zuschauer warteten gespannt auf den farbenprächtigen Festzug mit über 30 000 Teilnehmern aus allen Teilen Tirols, der unter dem Motto „Geschichte trifft Zukunft“ stand. 3000 Jugendliche aus allen Landesteilen führten die Teilnehmer an. Im zweiten Teil folgten das österreichische Bundesheer, Studentenverbindungen, die ehemaligen Südtiroler Freiheitskämpfer sowie verschiedene Trachten und Sängerverbände. Der dritte … Weiterlesen …

Ehrenkompanie Landesmusikfest 2007

Ehrenkompanie Landesmusikfest 2007

Beim Festakt vor dem Landestheater, bei dem 3500 Musikantinnen und Musikanten konzertierten, machte unsere Kompanie durch ihr optisch starkes Auftreten, durch exaktes Exerzieren und saubere Salven auf sich aufmerksam.Nach dem Festakt marschierten die 22 Blöcke der Musikanten aus ganz Tirol, die Gastkapellen und die Absamer Schützen mit flotter Marschmusik durch die Altstadt und die Hautstrasse … Weiterlesen …

81. Schützenjahrtag

Der Schützenjahrtag ist der Höhepunkt im Schützenjahr der Speckbacher Schützenkompanie Absam. Er wird jeweils am zweiten Sonntag im November zusammen mit der Schützengilde abgehalten. Dazu werden auch die Ehrenmitglieder, Ehrenkranzträgerinnen, die befreundeten Kompanien aus Untermais(Südtirol) und Mittenwald sowie der Vorstand der Nachbarkompanie Thaur, Bezirks- und Viertelkommandant, Bürgermeister mit Gemeinerat und der Hr. Pfarrer eingeladen. Die … Weiterlesen …

Send this to a friend