Die Speckbacher Schützenkompanie Absam war auch bei dem Bezirkschützenfest vertreten. Florian Fischler wurde zum Ehrenmajor geehrt von LR. Johannes Tratter, Landeskommandant Fritz Tiefenthaler sowie der Schützenbezirk Hall.
Thomas Triendl
Jungschützen – eine Übernachtung auf der Kuhalm
Vom 07.Juli auf den 08.Juli 2017 durften wir auf der Kuhalm in Lüsens,Sellraintal eine abenteuerliche Übernachtung verbringen.
Los gings am Freitag Nachmittag von Absam nach Lüsens wo bereits Florian Fischler auf uns wartete.
Nach der Zimmerverteilung ging es ins Almengebiet zwischen den Kühen hindurch zu einem Bach. Dort bauten wir aus Holz, Moose, Rinden und Schnüren kleine Boote und ließen diese im Wasser schwimmen.
Am späteren Nachmittag standen ein Parcours mit Schwedenbombenwettessen und Holz sammeln fürs Lagerfeuer auf dem Programm.
Am Lagerfeuer wurden Würstel, Brot und Marshmallows auf geschnitzten Stecken gegrillt, was eine große Abwechslung zum alltäglichen Leben bot.
Als es dunkel wurde erhielten wir alle von Florian eine Fackel und machten uns auf zu einer Fackelwanderung vorbei bei allen Kühen bis hin zu einem Wegkreuz bei welchem wir innehielten und ein paar Lieder sangen.
Natürlich durfte dann eine erlebnisreiche Nacht mit einer Polsterschlacht nicht fehlen.
Nachdem uns Martina mit einem Kochtopf und einem Kochlöffel trommelnd aufweckte, wurde anständig gefrühstückt und anschließend ein Spaziergang durch die Almenlandschaft gemacht.
Mit einer lustigen Runde Activity und einer guten selbst gemachten Portion Spaghetti Bolognese schlossen wir unseren gelungenen Ausflug sehr müde ab. Es war ein Erlebnis wert und wir hoffen auf viele weitere lustige gemeinsame Stunden. Ein Danke gilt Florian Fischler, Harald Stofferin und Ernst Waldner, die uns bei der Betreuung der Kinder unterstützt haben.
Bericht: Nadine Felder
Fotos: Martina Stofferin
Nachwuchs Fischler Martin
Wir gratulieren unserem Kameraden Martin Fischler und seiner Silvia ganz herzlich zu ihrer Tochter ELISA die am 05.07.2017 das Licht der Welt erblickt hat.
Nur das Beste auf eurem Weg!
Nachwuchs Zanon Hannes
Die Speckbacher Schützenkompanie gratuliert herzlich unserem Schützenkameraden Hannes Zanon und seiner Michaela zu ihrem Nachwuchs Paulina, die am 27.06.2017. das Licht der Welt erblickte.
Bataillonsfest Lans Ehrenkompanie
Die Absamer Schützenkompanie stellte die Ehrenkompanie beim Tag der Europaregion Tirol, in Lans. Nach dem landesüblichen Empfang mit Bürgermeistermusik Tirol, folgte die Einweihung des Gedenksteines mit Tafel „Schützenkompanien aus der Europaregion Tirol“.
Hochzeit von Fischler Sonja und Georg
Wir wünschen unserem Schützenkameraden und Vizeweltmeister in Rodeln, Georg Fischler und seiner Sonja alles Liebe und Gute auf ihren gemeinsamen Lebensweg
Vereinsvergleichskampf Schießen/Watschelen 2017
Auch heuer war die Schützenkompanie stark vertreten. Ein Dank gilt an die Schützengilde Absam für die Durchführung. Hier die Ergebnislisten
Fronleichnamsprozession 2017
Bei herrlichen Wetter wurde eine prachtvolle und farbenprächtige Prozession durchgeführt. Beim Fronleichnamsfest wird die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. In Absam ist es den Schützen ein Anliegen an diesem Hochfest der katholischen Kirche recht zahlreich teil zunehmen.
Wir möchten uns recht herzlich Bedanken bei Hr. Josef Köck für das Video.
Verabschiedung von Schützenkamerad Ing. Josef Felder
Am 4. Juni 2017 verstarb unser Schützenkamerad Zugsführer Josef Felder. Josef war sei 1968 ein treuer Kamerad, bei dem die Liebe zum“ Landl“ und damit auch zum Schützenwesen einen sehr hohen Stellenwert einnahm. Er wurde vom Land Tirol mit der Ehrenmedaille des Landes ausgezeichnet.
Bericht 28. Landesjungschützenschießen Nauders/Pfunds
Herausragender Sieg: Lukas ist Schützenkönig von Tirol
Am 20.05.2017 starteten die Absamer Jungmarketenderinnen und Jungschützen zum Landesjungschützenschießen nach Nauders/Pfunds. Mit dabei waren: David Runggatscher, Sophie, Leonie und Samuel Isser und Lukas und Matteo Wirtenberger.
Gestärkt von unserem Dorfbäcker ging der Ausflug um 07:00 Uhr los. Nach 1 ½ stündiger Fahrt, hieß es, mit voller Konzentration das Beste zu geben.
Gleich nach dem Schießbewerb war die Motivation allerdings am Boden angelangt, da alle Kinder nicht ihr Ziel erreichen konnten. Dadurch galt es für die 3 Betreuerinnen Judith, Lena und Nadine die Begeisterung wieder zu erwecken und einen netten Tag zu organisieren. Zusammen mit dem Bezirksjungschützenbetreuer Martin Mimm führte uns unsere Reise vom Bogenschießen, über das Heimatmuseum bis hin zur Festung Nauders. Dort angekommen fanden alle Kinder ihre Begeisterung wieder und hatten großen Gefallen daran den Keller, das Haus im Felsen, das Dach, sowie den kleinen Trum zu erkunden.
Am Nachmittag fand der große Festakt mit hunderten Jungschützen in Nauders statt. Nach den Ansprachen erfolgte ein großer Umzug durch den Ort und endete im Veranstaltungszentrum, in welchem die Preisverteilung abgehalten wurde.
Spannend fieberten die Kinder der Preisverteilung entgegen, doch wie erwartet, war es leider kein rosiges Ergebnis. Als alle Hoffnung schon vorbei war, gab es eine überraschende Kehrtwende. Lukas Wirtenberger war Sieger seiner Altersklasse und zu allem erstaunen noch Schützenkönig von ganz Tirol. Alle Kinder tobten, applaudierten und waren – gemeinsam mit Lukas – sichtlich stolz auf seine hervorragende Leistung.
Er darf bei den kommenden Prozessionen mit der Jungschützenkönig-Kette ausrücken und diese stolz präsentieren. Wir würden uns freuen, die eine oder den anderen zu sehen, um mit uns Lukas zu feiern.
Schlussendlich kehrten wir, nach einem Besuch bei McDonald’s, mit zwei Trophäen und der Jungschützenkönig-Kette von Lukas nach Hause und sind stolz auf unsere Jungmarketenderinnen und Jungschützen!
Nadine Felder, Jungschützenbetreuerin