91. Schützenjahrtag 2015

Bei strahlend schönem Wetter konnten wir am Sonntag den 15.11.2015 unseren 91.Schützenjahrtag feiern.

Pünktlich um 9:40 Uhr meldete Mjr. Kurt Mayr an Nationalrat und Vizebürgermeister Mag. Max Unterrainer und Landeskommandant des Bundes der Tiroler Schützenkompanien Major Fritz Tiefenthaler die Formationen bestehend aus der Speckbacher Schützenkompanie Absam, Bürgermusik Absam , Schützenkompanie Blasius Trogmann Untermais, Gebirgsschützenkompanie Mittenwald und der Schützengilde Absam.

Nach der Meldung marschierte man zum Gottesdienst in die Basilika, wo die Messe von Landeskurat Dekan Martin Ferner zelebriert wurde, und von der Bürgermusik Absam musikalisch umrahmt wurde.

Im Anschluß an den Festgottesdienst gedenkte man beim Kriegerdenkmal, den Gefallenen der beiden Weltkriege und an die verstorbenen Schützenkameraden. Im abgelaufenen Schützenjahr waren dies unsere aktiven Schützen Zugsführer Manfred Oeltze und Leutnant Franz Angerer, sowie den beitragenden Mitgliedern Midi Moritz und Werner Steinlechner.

Unter den Klängen der Bürgermusik Absam marschierten alle Formationen zur Defilierung am Dorfplatz.

Vor dem Gemeindemuseum wurde noch allen Schützenkameraden die im heurigen Jahr einen runden Geburtstag gefeiert haben, mit einer Ehrensalve gratuliert.

Dies waren:

85 Geburtstag Ehrenoberleutnant KR Johann Felder

  1. Geburtstag Zugsführer Hermann Holzmann und Zugsführer Wolfgang Jehle, sowie einen treuen Freund der Kompanie Promischneider Franz Prader ( 80) aus Kitzbühel.

Mit dem Begrüßungsmarsch durch die Bürgermusik Absam wurde der offizielle Festakt im VZ Kiwi eröffnet. Der Hauptmann Mjr Kurt Mayr konnte unseren Schützenkuraten Dekan Mag. Martin Ferner, den Nationalrat und Vizebürgermeister Mag. Max Unterrainer , Landeskommandant Major Mag. Fritz Tiefenthaler sowie unsere Ehrenkranzträgerinnen und Ehrenkranzträger, Partnerkompanien von Untermais und Mittenwald, die Abordnung der Kompanie Thaur, Schützengilde Absam u.v.m. begrüßen.

Eine große Freude war es auch die Eltern unserer Jungschützen an diesem Schützenjahrtag begrüßen zu können.

Ein Höhepunkt im heurigen Schützenjahr war es 4 Schützen für mehr als 50 Jahre aktive Zugehörigkeit auszuzeichnen.

65 Jahre          Leutnant Herbert Schwanninger

60 Jahre         Ehrenoberleutnant KR Johann Felder und Zugsführer Karl Gatt

50 Jahre          Zugsführer Pionier Helmut Walch

Mit der Haspinger Medaille für 15 Jahre ausgezeichnet wurden:

Martin Andergassen, Daniel Schranz und Florian Klausner

Nach der Verleihung der Langjährigkeitsmedaillen wurden einige Schützen zum Korporal bzw. zum Patrollführer befördert.

Immer wieder ein Höhepunkt am Schützenjahrtag ist es, wenn man neu eingetretene Schützen angeloben kann.

Peter Gufler und Karl-Heinz Vetter

Nächster Punkt war die Verleihung der Schützenschnur diese erging in Silber an Mathias Federspiel , sowie in Grün an Martina Stofferin.

Bedanken möchte sich Mjr Mayr Kurt bei der Schützengilde Absam unter der Führung von OSM Manfred Schafferer für die Durchführung des Schützenschnur Bewerb des Bezirkes Hall und den Ausschank bei der Schützenwallfahrt.

Anschließend wurde die Schützenkette der Schützengilde an Schützenmeister Hannes Mayr überreicht , im zur Seite 2 Prinzessinnen Angelika Troger und Petra Isser.

Nationalrat und Vizebürgermeister Mag. Max Unterrainer überbrachte die Grüße der Gemeinde Absam, und unser Landeskommandant Major Mag. Fritz Tiefentahler ging über Zukunft der Schützen ein.

Der offizielle Festakt wurde mit dem Andreas Hofer Marsch beendet.

Send this to a friend