Bezirksjungschützenschiessen in Absam
Am 25.02.2023 fand in Absam das Bezirksjungschützenschiessen statt Unsere Jungschützen(Isser Sophie, Isser Leonie, Triendl Valentina und Wirtenberger Lukas) waren dabei. Sie wurden bei dem Mannschaftsschiessen auf Platz 1. Bei den Marketenderinnen_2 wurden 1.Platz Isser Sophie 2.Platz Triendl Valentina 4.Platz Isser Leonie. Jungschützen_4 wurde unser Schütze Wirtenberger Lukas auf Platz 1. Der beste Tiefschuss ging an … Weiterlesen …
Schützenball 2023
Das war der Schützenball 2023. Die Speckbacher Schuetzenkompanie Absam bedankt sich bei die Besucher.
Matschgererschaugn im Schützenheim
Am 02.02.2023 wurde ein Matschgererschaugn im Schützenheim veranstaltet, auch der Jakob Stainer Chor war dabei, wir wurden von einer Abordnung der Bürgermusik, und den Absamer Matschgerer besucht. Es waren wieder nette Stunden.
Weihnachtsbrief an die Kompanie
Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2023 verbunden mit einem besonderen Dank an alle Schützenkameraden, Marketenderinnen, Jungmarketenderinnen und Jungschützen, sowie Freunde und Gönner der Kompanie für das abgelaufene Schützenjahr. Ein ganz besonders „Vergelt`s Gott“ allen aktiven Mitgliedern, die es fast immer für selbstverständlich fanden, an den zahlreichen Ausrückungen und Feierlichkeiten teilzunehmen, so dass … Weiterlesen …
Fackelwanderung 2022
Nach längerer Pause wurde heuer wieder die Fackelwanderung veranstalte gemeinsam mit der Schützengilde Absam. Man traf sich im Oberdorf Platzl, wo man zum Friedrichshof wanderte und dort eine Gedenkmesse vom Pfarrer Josef Schmölzer zelebriert wurde. Musikalisch wurde die Messe von Michael Öttl mit seiner Harfe. Nach der Messe ging man zum KK Schiesstand wo die … Weiterlesen …
Die elf Leitmotive im Überblick
1. Aktives und soziales Engagement in und mit den Kirchen Wir bekennen uns zum christlichen Glauben. Durch eine aktive und vorbildhafte Teilnahme an kirchlichen Festen und Anlässen bekräftigen wir Tiroler Schützen unser Eintreten für das religiöse Bekenntnis. In diesem Glauben gedenken wir auch der Opfer der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Tiroler Geschichte. Im sozialen Wirken … Weiterlesen …